
Die erschöpfte Währung
Zusammenfassung: EUR/USD Parität: Was bedeutet das? Was bedeutet ein starker oder schwacher Euro? Welche Faktoren beeinflussen den Wert einer Währung? Was sind Leitzinsen? Was haben
Zusammenfassung: EUR/USD Parität: Was bedeutet das? Was bedeutet ein starker oder schwacher Euro? Welche Faktoren beeinflussen den Wert einer Währung? Was sind Leitzinsen? Was haben
Österreichische Staatsschulden sind durch die Geschehnisse der letzten Monate für viele Menschen erstmals in den Vordergrund gerückt. Die meist für uns einzelnen unvorstellbaren Summen von
Warum dir dieser Artikel helfen wird? Die Möglichkeiten für eine Geldanlage sind grenzenlos und mannigfaltig. Neben den klassischen Beratungsgesprächen, bei denen dich deine Bank regelmäßig
Bausparer gelten in Österreich eigentlich schon fast als Tradition! Doch wie gut ist das Produkt heutzutage noch geeignet, um Geld sinnvoll anzulegen? Ist ein Bausparer
Eigentlich ein No-Brainer, ABER! Sobald man eigene Kinder hat, ändert sich der Blick auf Dinge in vielerlei Hinsicht. Kinder helfen uns einerseits viel stärker den
Bei Froots investieren wir für deine langfristigen Ziele im Leben – mit jedem langfristigen Ziel geht Nachhaltigkeit selbstverständlich einher. Nicht nur wir sind überzeugt davon,
Du kommst meist gut für eine geraume Zeitspanne deines Lebens ohne relevante finanzielle Bildung aus. Das Thema “Sparen” und einen grundsätzlichen Bezug zu Geld bekommt
In diesem Artikel wollen wir dir eine konkrete Hilfestellung bieten, wie du sinnvoll mit dem Investieren beginnen kannst, um für deine Pension zusätzlich privat einen
Kein Scherz. Österreichs Staatsschulden verändern sich tatsächlich in diesem Tempo. Sie summieren alle Verbindlichkeiten des österreichischen Staates gegenüber Dritten.
Quelle: staatsschulden.at
354.398.441.024
Milliarden . Millionen . Tausend €
Durchschnittszinssatz im Euroraum, zu dem ein Kreditinstitut bereit ist, einem anderen Kreditinstitut mit höchster Bonität Gelder zur Verfügung zu stellen. Dieser Zinssatz wird täglich für Interbankeneinlagen mit Laufzeiten bis zu zwölf Monaten berechnet.
Quelle: Österreichische Nationalbank
-0,24%
Rate, mit der die Preise von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten erworben werden, im Zeitverlauf teurer werden. Für Österreich ist dabei der sogenannte Verbraucherpreisindex VPI ausschlaggebend. Hier seht ihr die zuletzt veröffentlichten, monatlichen Werte des VPI (als Prozentsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat).
Quelle: Statistik.at
8,7%