Bei froots glauben wir, dass professionelle Geldanlage einfach, effizient und für alle zugänglich sein sollte. Egal, ob du dein Erspartes wachsen lassen, langfristig Vermögen aufbauen oder deine Zukunft absichern möchtest – bei uns bist du richtig.
Egal, ob du eine Stiftung verwaltest, ein finanzielles Polster aufgebaut hast oder gerade deinen ersten Euro verdienst:
Wir helfen dir, einen Plan zu finden, der zu dir passt.
Du entscheidest nur:
David Mayer-Heinisch, Co-Gründer und Geschäftsführer von froots
Investieren bringt Risiken mit sich. Aber die richtige Strategie kann sie deutlich reduzieren – vor allem, wenn dein Portfolio wirklich zu deinen Zielen und deinem Zeithorizont passt.
froots setzt auf:
Johanna Ronay, Co-Gründerin und Head of Customer Excellence
Andere werben damit, wo ihre Gebühren anfangen.
Wir sagen dir ganz offen, wo sie enden:
Bei froots zahlst du maximal 1 % pro Jahr (inkl. USt., zzgl. ETF-Kosten) für die Verwaltung deines Portfolios – und sonst nichts.
In deinem Kundenportal siehst du sämtliche Transaktionen, deine Wertentwicklung sowie deine Allokation. Mit wenigen Klicks kannst du außerdem neue Depots für deine weiteren Anlageziele eröffnen.
Unser Investment-Service ist ohne signifikante Eintrittsbarrieren zugänglich. Du kannst derzeit mit einem Sparplan ab 75 Euro pro Monat oder mit einer einmaligen Anlage ab 1.500 Euro starten.
Ausgewählte Services, wie z.B. die Analyse deines bestehenden Portfolios oder Unterstützung beim Depot-Transfer zu froots, werden ab 50.000 EUR angeboten. Hier erfährst du mehr dazu.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass froots etwas zustoßen sollte, verlierst du lediglich deinen Portfolioverwalter. Dein Erspartes liegt in deinem Namen bei unserer österreichischen Partnerbank, Schelhammer Capital Bank.
Du kannst jederzeit darüber verfügen oder dein Konto auflösen. Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass unsere Partnerbank in Konkurs gehen sollte, wäre dein Wertpapierdepot als Sondervermögen tituliert und somit nicht Teil der Bankbilanz. Eigentümer:in bist immer du. Hier erfährst du mehr zum Thema Sicherheit bei froots.
Wir müssen unsere Gebühren nicht vor dir verstecken. Hier findest du eine detaillierte Aufschlüsselung und alle wichtigen FAQs.
Du kannst jederzeit auf dein Geld zugreifen. Auszahlungen werden innerhalb weniger Werktage durchgeführt.
Du zahlst keine extra Gebühren, wenn du Geld von deinem Konto abheben oder dein Konto bei uns schließen möchtest. Monatliche Sparpläne können jederzeit mit ein paar Klicks angepasst und pausiert werden.
Du bist nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Du kannst dein Konto jederzeit kostenfrei schließen. Wir empfehlen dir jedoch langfristig zu denken und dein Geld so lange wie möglich für dich arbeiten zu lassen.
Selbstverständlich.
In einem persönlichen Informationsgespräch gehen wir auf deine Fragen ein und erstellen bei Interesse deine maßgeschneiderte Anlagestrategie.
Vereinbare dir gerne einen Termin mit uns. Dieser kann online oder in unserem Büro in Wien stattfinden, das sich gleich in der Nähe vom Stephansplatz, in der Rauhensteingasse, befindet.
Hier kannst du einen Termin buchen.
Bitte beachte an dieser Stelle, dass Kapitalanlagen immer auch mit Risiken verbunden sind wie Kurs-, Zins-, Liquiditäts-, Währungs-, Länder- oder Bonitätsrisiken. Mit unserem Investment-Ansatz streben wir danach, ein Risiko-/Renditeverhältnis zu erzielen, das deinen individuellen Präferenzen entspricht. Vereinbare dazu gerne ein persönliches Info-Gespräch.