Investmentstrategie
Wir erstellen ein Investmentportfolio, das auf deine Lebenssituation und deine Ziele zugeschnitten ist. Dabei passt sich dieses kontinuierlich an deinen Anlagehorizont und die sich ständig verändernde Weltwirtschaft an.
Die vier Prinzipien bei froots
Wertorientiert
Bei der Entscheidung für ein Investment dreht sich bei uns alles um die Bewertung (Preis im Verhältnis zum Gewinn). Denn ein günstiger Preis hat die größte Aussagekraft für zukünftige Renditen. Daher suchen wir weltweit nach unterbewerteten Investitionsmöglichkeiten.
Regelbasiert
Jeder hat Emotionen, besonders wenn es um die eigenen Finanzen geht. Bei der Geldanlage führen sie jedoch zu unklugen Entscheidungen. Deshalb handeln wir immer nach klaren Regeln und ausschließlich auf Basis von Fakten.
Langfristig
Krisen und Abschwünge gibt es immer wieder. Doch das bringt uns nicht aus der Ruhe, im Gegenteil: Wir erkennen Chancen. Denn langfristig passen sich Unternehmen an neue Rahmenbedingungen an und schaffen durch Innovation neues Wachstum. Mit unserer langfristigen Perspektive partizipieren wir an dieser Stärke.
Zielorientiert
Wir glauben nicht an Einheitslösungen. Ein solides Portfolio muss auf dich zugeschnitten sein. Wir erstellen dir ein Portfolio, das heute zu dir passt sich im Laufe der Zeit entsprechend deinem sich ändernden Leben und Zielen anpasst.
Unser froots Investmentansatz im Detail
Du möchtest nähere Details wie wir für dich Portfolios zusammenstellen? Dann lade dir hier bequem unseren Investmentansatz herunter.
So erstellen wir dein Investmentportfolio
1. Definition des Anlageuniversums
Ausgehend von deiner persönlichen Situation und deinen Zielen definieren wir die richtigen Anlageklassen für dich und legen fest, wie sich diese im Laufe der Zeit entwickeln sollen.
2. Bewertung von Anlageklassen
Der Wert hat sich als hervorragender Prädiktor für zukünftige Erträge erwiesen. Wir verwenden sowohl die relative als auch die absolute Bewertung, um den genauen Anteil der Anlageklassen in deinem Portfolio zu bestimmen.
3. Bewertung innerhalb von Anlageklassen
Innerhalb aller Anlageklassen wenden wir die gleichen Grundsätze an. So werden z. B. attraktiv bewertete Regionen im Aktienanteil deines Portfolios übergewichtet.
4. Unabhängige Produktauswahl
Auf der Grundlage der gewünschten Asset Allocation wählt froots die bestmöglichen Produkte der Welt aus. Die wichtigsten Kriterien sind Preis, Liquidität, Tracking Error und Replikationsmethode.
Die Kraft eines Anlagehorizonts
Risiko und Volatilität sind nicht dasselbe. In einem gut diversifizierten Portfolio wird Volatilität nur dann zu einem Risiko, wenn der Anlagehorizont verkürzt wird. Deshalb akzeptieren wir anfangs Volatilität und reduzieren sie, sobald sie zu einem Risiko wird. So stellen wir sicher, dass du nicht verlierst, was du dir aufgebaut hast.
Risiko und Rendite passend zum Zeithorizont
Dein Zeithorizont und deine Bereitschaft, Volatilität, also Schwankungen, zu akzeptieren bestimmen dein Portfolio. Eine höhere Volatilität erhöht langfristig die erwartete Rendite, ist aber nicht immer wünschenswert. Daher ermittelt froots kontinuierlich, wie viel Volatilität in Kauf genommen werden sollte. Wir versuchen nicht, Risiken zu vermeiden oder unnötige Risiken einzugehen, sondern wir managen Risiken.
Wie froots im Vergleich zu anderen Lösungen abschneidet
Ein "ausgewogenes" Portfolio ist wahrscheinlich die häufigste Portfolio-Zusammensetzung, die Banken ihren Kund:innen heute standardmäßig anbieten. Es besteht zu 50% aus festverzinslichen Wertpapieren und zu 50% aus Aktien. Der Grund für seine Beliebtheit ist, dass es ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und Begrenzung der Volatilität anstrebt. Unsere langfristige Wachstumsstrategie weist eine ähnlich begrenzte Volatilität auf, übertrifft ein ausgewogenes Portfolio aber deutlich. Möglich wird dies durch unseren systematischen, wertorientierten Ansatz in Kombination mit aktiven, antizyklischen Maßnahmen. Im Whitepaper zu unserem Investmentansatz erfährst du alle weiteren Details dazu.
froots ist 100% unabhängig
Keine Interessenkonflikte
froots hat keine eigenen Produkte oder Vereinbarungen mit Produktanbietern. Das ermöglicht es uns, objektiv die besten Produkte für dich auszuwählen.
Das größte Anlageuniversum
Wir wählen aus allen Finanzprodukten weltweit aus. Unser einziges Kriterium? Das beste Produkt für dich zum attraktivsten Preis.
Wir suchen die besten Produkte für dich
Ob Replikationsmethode, Tracking Error oder Bid-Ask-Spread, unsere Unabhängigkeit ermöglicht es uns, die richtigen Produkte zum bestmöglichen Preis auszuwählen. Dazu haben wir strenge Selektionskriterien definiert.
*Wir investieren seit September 2019 nach unserem Investmentansatz. Die Rendite von 2023 berücksichtigt Ergebnisse bis Juli.
Unser froots Investmentansatz im Detail
Du möchtest nähere Details wie wir für dich Portfolios zusammenstellen? Dann lade dir hier bequem unseren Investmentansatz herunter.