Das froots Kundenportal von David Mayer-Heinisch

Über froots
16.10.2025
4 Minuten

Bei froots sind wir als Mitarbeiter:innen genauso investiert wie unsere Kund:innen. Das Kundenportal ist dafür so etwas wie das Fenster in diese Welt. Es soll zeigen, wie man die eigenen Investments strukturiert, Transparenz schaffen und als digitale Schnittstelle zwischen jedem Kunden, jeder Kundin und unserem Team dienen. Anhand meines eigenen froots-Kundenportals möchte ich das zeigen.

Wenn ich mich in mein Kundenportal einlogge, sehe ich fünf Depots:

  • Ein kurzfristiges Depot: dient als Liquiditätspuffer, für Dinge, die man nicht planen kann, aber die kommen.
  • Ein mittelfristiges Depot: soll den Wert meines Vermögens erhalten und Stabilität schaffen.
  • Und drei Ziel-Depots mit klaren Horizonten: eines für meinen Sohn Otto, eines für mein Patenkind Alexander und eines für ein persönliches Ziel, das ich mir irgendwann erfüllen möchte.
Davids froots Portfolio

Ich mag diese Struktur, weil sie mir zeigt, dass mein Geld verschiedene Aufgaben hat. Das wollen wir auch unsere Kund:innen vermitteln: Es geht nicht nur darum, eine Zahl im Dashboard zu sehen, sondern auch den Sinn dahinter zu verinnerlichen – für welches Ziel arbeitet mein Geld gerade?

Ein Depot im Detail #

Schauen wir uns ein Depot im Detail an: das für meinen Sohn Otto. Auch wenn er noch nicht viel über die Kraft des Zinseszins weiß, ist dieses Depot auf seinen 18. Geburtstag ausgerichtet. Langfristig, mit hohem Aktienanteil – also so, wie es für ein Kind Sinn macht.

Im Portal sehe ich auf einen Blick, was das Ziel ist, wie viel schon investiert wurde, wie sich meine Investments bisher entwickelt haben und eine Szenarienrechnug wie es sich in Zukunft entwickeln könnte.

Performance

Die Szenarien zeigen, wie sich das Geld über die Jahre entwickeln könnte. Nicht als Prognose, sondern als Spanne zwischen optimistischen und weniger optimistischen Entwicklungen. Es macht langfristiges Investieren greifbar und hilft der eigenen Erwartungshaltung. Und es zeigt, dass auch mit kleinen Beträgen im Laufe der Zeit etwas Bedeutendes entstehen kann. Eine Message, die ich auch meinem Sohn mitgeben möchte.

Genau aus diesem Grund haben wir den Rechner auch auf unserer Website zugänglich gemacht: Er hilft, die eigene Zukunft in Zahlen zu denken und eine langfristige Perspektive einzunehmen.

So funktionieren die Ein- und Auszahlungen #

Im Kundenportal sind sämtliche Transaktionen transparent dargestellt. Ich habe für meinen Sohn keinen festen Sparplan. Ich zahle flexibel ein. Im Portal kann ich Einzahlungen bis 40.000 EUR direkt durchführen, alles darüber manuell über IBAN. Auch Großeltern oder andere Familienmitglieder können Geldgeschenke einfach auf denselben IBAN überweisen, die dann in weiterer Folge investiert werden.

Ich sehe, wohin das Geld fließt. Ich sehe, welche Produkte gekauft wurden, wann froots Gebühren verrechnet – alles bis ins Detail.

In was bin ich eigentlich investiert? #

In der Detailansicht der Portfolioallokation sehe ich die Aufteilung der Anlagen – nach Regionen, Anlageklassen und Produkten.

Wer genauer verstehen will, wie wir zu unseren Anlageentscheidungen kommen und nach welchen Bewertungskriterien wir gewichten, kann sich hier unseren Investmentansatz genauer ansehen. Zusätzlich veröffentlichen wir regelmäßig Quartalsberichte, Portfoliomanagement-Updates und Market Insights, um die Hintergründe unserer Entscheidungen transparent zu machen und Einordnung zu geben, wenn sich Marktbedingungen verändern.

Wer noch eine Ebene tiefer verstehen möchte, was er oder sie besitzt, kann sich die Einzelpositionen auch genauer ansehen.

Natürlich habe ich jederzeit die Möglichkeit, das Geld auszahlen zu lassen. Dabei werden Wertpapiere im entsprechenden Umfang verkauft und der Betrag anschließend auf mein Referenzkonto überwiesen.

Für Freunde und Familie #

Im Kundenportal gibt es auch einen Bereich für unser froots4friends-Programm. Kund:innen, die froots weiterempfehlen, bekommen 100 Euro als Dankeschön.

(Ich bin von dieser Aktion ausgeschlossen, weshalb ich noch niemanden eingeladen habe…)

Was uns am Herzen liegt #

Im Kundenportal gibt es einen eigenen Bereich, über den man direkt mit unserem Team in Kontakt treten kann – per Chat, E-Mail oder durch die Buchung eines persönlichen Gesprächs. Wir finden, dass es beim Thema Geld wichtig ist, mit echten Menschen sprechen zu können – wann immer man Fragen hat oder einfach ein kurzes Update braucht. Unsere Kund:innen können Termine direkt online vereinbaren oder uns während der Öffnungszeiten unkompliziert über den Chat erreichen.

Viele unserer Weiterentwicklungen – von kleinen Funktionen bis zu ganzen Layouts – sind durch Rückmeldungen entstanden. Wir lesen das alles und besprechen das regelmäßig. Das Portal wird sich laufend gemeinsam mit unseren Kund:innen weiterentwickeln.

Die Philosophie hinter dem Kundenportal #

Unser Kundenportal soll unsere Philosophie widerspiegeln: Geldanlage nicht als Selbstzweck sondern als Gestaltungsgrundlage fürs Leben. Professionelle Geldanlage mit einem Gefühl von Gelassenheit und Klarheit über meine Ziele. Ich schaue hinein, wenn ich verstehen will, wo ich stehe. Ich passe meine Depots an, wenn sich in meinem Leben etwas ändert.

Und jedes Mal, wenn ich das tue, erinnert es mich daran, warum wir froots gegründet haben.

David Mayer-Heinisch

Gründer & Geschäftsführer

Wichtige rechtliche Hinweise:

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Die hier genannten Informationen sind daher nicht als Anlageempfehlung und/oder Anlageberatung zu verstehen und können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Die hier enthaltenen Daten, Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und ausschließlich als unverbindliche Informationen zu betrachten. Sie sind nicht auf die individuellen Bedürfnisse, Kenntnisse und Risikobereitschaft des Anlegers zugeschnitten und werden ausschließlich an die Öffentlichkeit abgegeben. Wir weisen zudem darauf hin, dass die aufgeführten und/oder für die Analysen und Prognosen verwendeten Vergangenheitswerte keinen zuverlässigen Indikator für künftige Ergebnisse darstellen. Kapitalanlagen bergen Risiken wie Kapitalverlust-, Kurs-, Währungs-, Liquiditäts-, und Bonitätsrisiken. Weitere Risikohinweise finden Sie hier: https://www.froots.io/risikohinweise/