froots: Neues Finanzservice für Profikicker gestartet

Der österreichische U21-Teamspieler Adewumi setzt auf das neue Finanzservice von froots: Frühe Planung für finanzielle Stabilität – auch nach der Fußballkarriere.

Über froots
30.07.2025
2 Minuten

Im letzten Sommer holte der englische Premier-League-Aufsteiger FC Burnley den Wiener Oluwaseun Adewumi vom Floridsdorfer AC. Ein Transfer, der seine Karriere auf ein neues Level katapultierte. Beim schottischen Erstligisten Dundee FC, wohin er für eine Saison verliehen wurde, glänzte der Offensivmann mit starken Auftritten: 32 Pflichtspiele, fünf Tore, fünf Assists und Tore gegen Celtic und die Rangers machten ihn zum Publikumsliebling – und brachten ihm die Auszeichnung als „Young Player of the Year“ ein.

Seit Juli ist Adewumi wieder bei Burnley im Training und bereitet sich auf die nächsten Schritte vor – ob im Premier-League-Kader oder mit einer neuen Leihe. Parallel dazu stellt der 20-Jährige auch wirtschaftlich wichtige Weichen: Unterstützt wird er dabei vom Wiener Investmentdienstleister froots. Das Unternehmen sensibilisiert nun junge Profis frühzeitig für finanzielle Fragestellungen und bietet mit einem neuen Finanzservice gezielte Lösungen für Sportler mit kurzer Karriere und hohem Einkommen.

Früh beginnen – klug planen

„Du arbeitest fast dein ganzes Leben auf diesen Moment hin. Und plötzlich verdienst du mit 18 oder 19 viel Geld. Das fühlt sich nicht real an. Aber du weißt auch: Es wird nicht ewig so bleiben“, erklärte Adewumi im Interview mit dem renommierten deutschen Fußballmagazin „kicker“. „Ich will nicht erst mit 30 überlegen, was ich nach meiner Karriere mache. Ich will jetzt anfangen, mir etwas aufzubauen – und gute Entscheidungen treffen.“ Genau hier setzt das neue Service von froots an. Statt kurzfristiger Finanzprodukte oder riskanter Selbstversuche geht es um fundierte Strategien, die Athleten Struktur und Sicherheit geben. „Der Fußball ist gnadenlos leistungsgetrieben. Was viele vergessen: Gerade in diesem Umfeld ist finanzielle Klarheit ein Stabilitätsfaktor“, sagt David Mayer-Heinisch, Gründer und CEO von froots.

Maßgeschneiderte Lösungen für Sportler

Das Unternehmen ermöglicht strukturierten Vermögensaufbau und langfristige Finanzplanung für Privatanleger:innen – transparent, unabhängig und zu besonders fairen Konditionen. Die All-in-Gebühr beträgt maximal ein Prozent pro Jahr, sinkt jedoch mit zunehmender Anlagedauer und Vermögenshöhe. Neu ist ein ergänzender Service speziell für Profisportler: Junge Talente wie Adewumi erhalten einen individuell abgestimmten Finanzplan, der sich flexibel an jede Karrierephase anpasst – vom ersten Profivertrag bis zur Zeit nach dem aktiven Sport. Dabei bietet froots viele Leistungen, wie sie sonst nur im Private Banking zu finden sind – aber zu einem Bruchteil der üblichen Kosten. Das Gesamtpaket umfasst eine unabhängige Produktauswahl ohne Provisionen, volle Kontrolle über Ein- und Auszahlungen sowie ein digitales Kundenportal mit Echtzeit-Einblick ins Portfolio. Persönliche Ansprechpartner begleiten die Kunden dauerhaft – auch über Ländergrenzen hinweg. „Wir wollen jungen Athleten zeigen, dass es möglich ist, schon früh mit einem soliden Fundament zu starten. Gerade in einer Branche, in der viel Unsicherheit herrscht, schafft finanzielle Ordnung innere Ruhe. Das ist ein Aspekt, der oft unterschätzt wird“, so Mayer-Heinisch.

Struktur statt Spekulation

Dass der Bedarf groß ist, zeigen internationale Studien: Bis zu 80 Prozent der Profis geraten wenige Jahre nach Karriereende in finanzielle Schwierigkeiten (Quelle: Sports Illustrated/X-pro). Die Ursachen reichen von fehlender Planung bis zu mangelnder Beratung. froots setzt diesem Trend ein klares Konzept entgegen: einen Investmentansatz, der sich flexibel an die Karriereverläufe von Sportler:innen anpasst, durch volle Transparenz überzeugt und auch persönliche Begleitung sicherstellt. Mayer-Heinisch: „Wenn junge Profis plötzlich gut verdienen, ist das nicht der Moment für Impulsentscheidungen oder Selbstversuche. Es geht um Verantwortung, um langfristige Planung sowie den Aufbau von Stabilität.“ Die Zusammenarbeit mit Oluwaseun Adewumi steht exemplarisch für diesen Ansatz: Während sich der 20-Jährige ganz auf seine sportliche Entwicklung konzentrieren kann, sorgt froots dafür, dass er auch für seine finanzielle Zukunft langfristig professionell aufgestellt ist.

Mehr Infos unter: https://www.froots.io/anlegen-fuer-sportler/

Pressefotos David Mayer-Heinisch, CEO von froots: https://flic.kr/s/aHBqjBGdZP




Peter Saxer

Communications

Wichtige rechtliche Hinweise:

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Die hier genannten Informationen sind daher nicht als Anlageempfehlung und/oder Anlageberatung zu verstehen und können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Die hier enthaltenen Daten, Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und ausschließlich als unverbindliche Informationen zu betrachten. Sie sind nicht auf die individuellen Bedürfnisse, Kenntnisse und Risikobereitschaft des Anlegers zugeschnitten und werden ausschließlich an die Öffentlichkeit abgegeben. Wir weisen zudem darauf hin, dass die aufgeführten und/oder für die Analysen und Prognosen verwendeten Vergangenheitswerte keinen zuverlässigen Indikator für künftige Ergebnisse darstellen. Kapitalanlagen bergen Risiken wie Kapitalverlust-, Kurs-, Währungs-, Liquiditäts-, und Bonitätsrisiken. Weitere Risikohinweise finden Sie hier: https://www.froots.io/risikohinweise/