WOMAN x froots: Finanzielle Unabhängigkeit ist weiblich

Über froots
18.09.2025
3 Minuten

Österreichs führende Frauenmedienmarke WOMAN und der unabhängige Investment-Service froots starten eine gemeinsame Initiative, um Frauen beim Vermögensaufbau gezielt zu unterstützen.

Geldfragen werden in vielen weiblichen Biografien zur Nebensache – bis es plötzlich ernst wird: Karenz, Teilzeit, Trennung, Altersarmut. In Österreich ist etwa jede fünfte Frau im erwerbsfähigen Alter oder im Alter von 65+ armutsgefährdet (Quellen: SOCIUS Österreich, AMS Österreich). Das liegt nicht am mangelnden Interesse, sondern an strukturellen Barrieren und überholten Rollenbildern. Die Kooperation WOMAN x froots will das ändern.

Das Ziel: Frauen durch klare Informationen, alltagstaugliche Tools und persönliche Betreuung dazu zu ermutigen, finanzielle Eigenverantwortung zu übernehmen – unabhängig von Einkommen, Lebensphase oder Vorwissen.

Viele Frauen sind es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen – in Familie, Beruf und Beziehungen. Doch wenn es um ihre eigenen Finanzen geht, zögern sie. Ein Grund: Der Zugang zur Finanzwelt ist oft voller Fachjargon, emotionaler Hürden und veralteter Klischees.

„Wir wollten nicht noch ein pinkes Finanzprodukt kreieren“, so Elisabeth Mittendorfer, leitende Redakteurin WOMAN. „Sondern ein Angebot, das Frauen wirklich stärkt – mit echter Expertise, lebensnahen Lösungen und der Überzeugung: Du musst keine Expertin sein, um gute finanzielle Entscheidungen zu treffen.“

froots: Professionelle Geldanlage – verständlich, unabhängig, persönlich

froots ist ein österreichischer Investment-Service, der Frauen eine smarte, individuelle und transparente Form der Geldanlage bietet. Statt auf komplizierte Produkte oder kurzfristige Tipps setzt froots auf langfristige Strategien, verständliche Betreuung und Lösungen, die sich flexibel an das Leben der Kundinnen anpassen – digital und persönlich.

„Finanzielle Selbstbestimmung darf kein Privileg sein“, sagt Johanna Ronay, Co-Gründerin von froots. „Unser Anspruch ist es, dass Frauen fundierte Entscheidungen treffen, mit denen sie sich wohlfühlen.“

Eine Partnerschaft für mehr Selbstbestimmung

Mit der Initiative WOMAN x froots bündeln zwei starke Partner ihre Expertise – für ein selbstbestimmtes, freies und abgesichertes Leben von Frauen in jeder Lebensphase.

WOMAN stärkt Frauen mit einer klaren Haltung über vielfältige Kanäle, froots tut es finanziell. Was beide eint, ist die Überzeugung, dass echte Freiheit immer auch finanzielle Sicherheit braucht – nicht als Luxus, sondern als Grundlage für Entscheidungen.

„Selbstbestimmung zeigt sich auch darin, wie frei Frauen über Geld, Karriere und Lebensgestaltung entscheiden können“, betont Kerstin Gruber, Director Operations bei WOMAN. „Mit froots haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte teilt und Frauen beim wichtigsten Hebel für Eigenständigkeit unterstützt: ihrer finanziellen Unabhängigkeit.“

Was die Kooperation bietet:

Die Kooperation startet mit einem gemeinsamen White Paper, das zentrale Fragen zum Vermögensaufbau aufgreift – verständlich, klar und alltagsnah. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Strategien, sondern auch die Hürden, die Frauen oft vom Investieren abhalten. Ergänzt wird das Angebot durch digitale Formate, interaktive Events und persönliche Austauschmöglichkeiten – mit dem Ziel, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern echte finanzielle Eigenständigkeit zu fördern.

Nähere Informationen unter: https://www.woman.at/froots

Peter Saxer

Communications

Wichtige rechtliche Hinweise:

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Die hier genannten Informationen sind daher nicht als Anlageempfehlung und/oder Anlageberatung zu verstehen und können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Die hier enthaltenen Daten, Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und ausschließlich als unverbindliche Informationen zu betrachten. Sie sind nicht auf die individuellen Bedürfnisse, Kenntnisse und Risikobereitschaft des Anlegers zugeschnitten und werden ausschließlich an die Öffentlichkeit abgegeben. Wir weisen zudem darauf hin, dass die aufgeführten und/oder für die Analysen und Prognosen verwendeten Vergangenheitswerte keinen zuverlässigen Indikator für künftige Ergebnisse darstellen. Kapitalanlagen bergen Risiken wie Kapitalverlust-, Kurs-, Währungs-, Liquiditäts-, und Bonitätsrisiken. Weitere Risikohinweise finden Sie hier: https://www.froots.io/risikohinweise/